Am vergangenen Freitag, dem 25.09.2020, um 19 Uhr, fand unter Beachtung der aktuellen Corona-Auflagen eine Außerordentliche Mitgliederversammlung statt.
Der Anlass für die Versammlung waren sehr wichtige Satzungsänderungen, die zu einer Neufassung der Vereinssatzung führten.
Damit wir die Veranstaltung im Gerätehaus durchführen konnten, trafen sich sieben unserer jungen Aktiven bereits um 14 Uhr zum Aufstellen der Stühle und zum Einrichten der Corona-bedingten Schutzmaßnahmen.
Wir benötigten insgesamt 119 (von 596) Mitglieder, um an diesem Abend beschlussfähig zu sein.
Unser 1. Vorsitzender Raimund Fries erkundigte sich kurz nach 19 Uhr bei unseren aktiven Mitgliedern am Einlass, wie viele Personen anwesend sind. Da noch 18 Mitglieder bis zum Erreichen der Beschlussfähigkeit benötigt wurden, bat er die Anwesenden, noch weitere Mitglieder zu mobilisieren und sie sozusagen von der heimischen Couch ins Feuerwehrgerätehaus zu rufen.
Nach einer Pause zum Telefonieren und der anschließenden Wartezeit auf die „alarmierten“ Mitglieder sollte die Sitzung gegen 20 Uhr wieder weitergehen. Nach kurzer Zeit trafen bereits die ersten zusätzlichen Mitglieder ein, und bald hatten wir eine Gesamtzahl von 130 anwesenden Personen geschafft!
Im Anschluss erläuterte Raimund Fries die Änderungen und las den auch an die Leinwand projizierten neue Satzungstext vor.
Nach einer kleinen Änderung durch einen Vorschlag eines Mitgliedes wurde die neue Satzung mit 100 % Zustimmung (also ohne Gegenstimmen und Enthaltungen) beschlossen.
Wir möchten uns noch einmal bei allen für die Mobilisierung so vieler Mitglieder bedanken und bei den jungen Aktiven für die Organisation der Veranstaltung! Auch das Aufräumen am Ende ging rasch und problemlos über die Bühne.