Notice: Trying to access array offset on value of type int in /var/www/virtual/feuerwehr-kelheim.de/htdocs/templates/yoo_everest/warp/src/Warp/Config/Repository.php on line 243

Notice: Trying to access array offset on value of type int in /var/www/virtual/feuerwehr-kelheim.de/htdocs/templates/yoo_everest/warp/src/Warp/Config/Repository.php on line 243

Notice: Trying to access array offset on value of type int in /var/www/virtual/feuerwehr-kelheim.de/htdocs/templates/yoo_everest/warp/src/Warp/Config/Repository.php on line 243

Notice: Trying to access array offset on value of type int in /var/www/virtual/feuerwehr-kelheim.de/htdocs/templates/yoo_everest/warp/src/Warp/Config/Repository.php on line 243
Einsätze 2020
 

Gefahrstoffaustritt


Gefahrgut
Zugriffe 2477
Einsatzort Details

Kelheim, Schützenstraße
Datum 03.11.2020
Alarmierungszeit 10:35 Uhr
Alarmierungsart Piepser
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Kelheim
BRK Rettungsdienst KV Kelheim
    Polizei
      Feuerwehr Affecking
        Feuerwehr Kelheimwinzer
          Feuerwehr Ihrlerstein
            Feuerwehr Saal an der Donau
              Feuerwehr Essing
                Fahrzeugaufgebot   Kelheim 10-1   Kelheim 11-1  Kelheim 14-1  Kelheim 23-1  Kelheim 29-1 (a.D.)  Kelheim 36-2  Kelheim 40-1  Kelheim 41-1  Kelheim 55-1  AB-Gefahrgut
                Gefahrgut

                Einsatzbericht

                Wir wurden zu einem Gefahrstoffaustritt in die Schützenstraße alarmiert. Auf einem Schrottplatz wurde bei Verladearbeiten eine Dose mit einem anfangs unbekannten Granulat beschädigt.
                Der Stoff reagierte mit Feuchtigkeit, sodass immer wieder weiße Rauchschwaden aufstiegen.
                Teile des Stoffes konnten in einem Bergebehälter aufgenommen werden, jedoch war der Stoff durch die Verladearbeiten bereits in einem Schrotthaufen verteilt worden. Der Stoff konnte zwischenzeitlich als Gift identifiziert werden, welches bei Schädlingsbekämpfung eingesetzt wird und auch für den Menschen eine erhebliche Gesundheitsgefahr darstellt.
                Es wurde entschieden, den Stoff kontrolliert reagieren zu lassen. Da bei der Reaktion mit Wasser schädliche Dämpfe freigesetzt werden können, wurden in vier Kelheimer Warnbezirken Lautsprecherfahrzeuge zur Warnung der Bevölkerung eingesetzt. Hierzu wurden weitere umliegende Feuerwehren alarmiert. Ebenso wurde eine Warnung über „Nina“ und Rundfunkgeräte veranlasst.
                Nach Abschluss der Warnungen wurde die Chemikalie mittels Wasserwerfer benetzt und so zur Reaktion gebracht. Nach einer anschließenden Überprüfung konnte Entwarnung gegeben werden.
                Nach etwa 5 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr Kelheim beendet.

                 

                sonstige Informationen

                Einsatzbilder

                 
                Freiwillige Feuerwehr Kelheim-Stadt e.V.
                Holzgasse 20
                93309 Kelheim

                Tel.: 09441 1749790
                E-Mail: info@feuerwehr-kelheim.de

                Social Media Links

                InstagramLogoFacebooklogo

                Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.