Gefahrstoffaustritt
Gefahrgut
Zugriffe 2477
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |
Einsatzbericht
Wir wurden zu einem Gefahrstoffaustritt in die Schützenstraße alarmiert. Auf einem Schrottplatz wurde bei Verladearbeiten eine Dose mit einem anfangs unbekannten Granulat beschädigt.
Der Stoff reagierte mit Feuchtigkeit, sodass immer wieder weiße Rauchschwaden aufstiegen.
Teile des Stoffes konnten in einem Bergebehälter aufgenommen werden, jedoch war der Stoff durch die Verladearbeiten bereits in einem Schrotthaufen verteilt worden. Der Stoff konnte zwischenzeitlich als Gift identifiziert werden, welches bei Schädlingsbekämpfung eingesetzt wird und auch für den Menschen eine erhebliche Gesundheitsgefahr darstellt.
Es wurde entschieden, den Stoff kontrolliert reagieren zu lassen. Da bei der Reaktion mit Wasser schädliche Dämpfe freigesetzt werden können, wurden in vier Kelheimer Warnbezirken Lautsprecherfahrzeuge zur Warnung der Bevölkerung eingesetzt. Hierzu wurden weitere umliegende Feuerwehren alarmiert. Ebenso wurde eine Warnung über „Nina“ und Rundfunkgeräte veranlasst.
Nach Abschluss der Warnungen wurde die Chemikalie mittels Wasserwerfer benetzt und so zur Reaktion gebracht. Nach einer anschließenden Überprüfung konnte Entwarnung gegeben werden.
Nach etwa 5 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr Kelheim beendet.